· 

Alexa, starte den Gottesdienst! Ein KI-Gottesdienst von und aus der Maschine

Der erste KI-Gottesdienst in Deutschland wurde im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags am 10. Juni 2023 in St. Paul in Fürth gefeiert – mit über 400 Besucher*innen und viel Gesprächsbedarf anschließend.

Moderiert wurde die Veranstaltung von Dr. Jürgen Pelzer, Theologe im Diakonie.Kolleg. und Teil der Projektleitung von "Vernetzte Vielfalt" im Diakonischen Werk Bayern.

Den gesamten Gottesdienst können Sie außerdem hier ansehen:

https://www.kirchentag.de/programm/pgd/programmsuche#session/380352101/V.DIG-003

Liturgie:

GPT 3, Künstliche Intelligenz, San Francisco/USA

Reflexion:

Melitta Müller-Hansen, Rundfunkbeauftragte Ev.-Luth. Kirche in Bayern, München

Dr. Anna Puzio, Theologin und Technikanthropologin (@PuzioAnna), Münster

Ralf Peter Reimann, Kirchenrat und Internetbeauftragter Ev. Kirche im Rheinland (@ralpe), Düsseldorf

Jonas Simmerlein, Praktischer Theologe und KI-Künstler, Wien/Österreich

Moderation:

Dr. Jürgen Pelzer, Theologe, Diakonie.Kolleg., Diakonisches Werk Bayern

Veranstaltungshinweis:

Am 06.07.2023 wird Dr. Jürgen Pelzer außerdem im Rahmen des Netzwerl Digitals-Treffen über den KI-Gottesdienst sprechen und die Frage nach Potentialen und Grenzen von KI in kirchlicher Praxis reflektieren.

Nähere Informationen zur Veranstaltungen finden Sie hier:

https://elkb-digital.de/fortbildungen/?etID=6601323&prof=_30&until=yes

Kommentar schreiben

Kommentare: 0